© iStock.com / alvarez

Kernaufgaben der Unternehmensberatung

Beratung

Unterstützung bei der:

  • Erstellung und Umsetzung von Unternehmensstrategien zur Existenzsicherung
  • finanzielle Kostenoptimierung in der G&V
  • Unterstützung bei Förderanträge und Abrechnung

Kontakte

Wir suchen und vermitteln Kontakte für

  • Besetzung von offenen Stellen
  • Lohnarbeit
  • Produktionskapazitäten
  • Unternehmensnachfolge
  • Beteiligungen oder Interessengemeinschaften


Unsere Kosten

Um Ihre Beratungskosten für Sie auf ein Minimum zu reduzieren, gibt es zwei unterschiedliche
Förderprogramme, die Sie mit unserer Hilfe in Anspruch nehmen können.

Das Programm "Förderung unternehmerischen Know-hows" durch den Bund, fördert Beratungen als nicht zurückzahlbaren Zuschuss kleiner und mittlerer Unternehmen. Unternehmen können sich zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen.
(80% und max. 3.200€)
Ebenso erhalten Unternehmen in Schwierigkeiten, auf Antrag, einen Beratungszuschuss zu allen Fragen der Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit. (90% und max. 2.700€)
Das Programm "Beratungshilfeprogramm für Unternehmen" der Investitionsbank des Landes, fördert Beratungen als nicht zurückzahlbaren Zuschuss von kleinen und mittleren Unternehmen(KMU) der gewerblichen Wirtschaft in Sachsen-Anhalt zur nachhaltigen Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Das sind spezifische Beratungen zu betriebswirtschaftlichen, finanziellen, personellen, technischen und organisatorischen Problemen der Unternehmensführung. Förderhöchstgrenze 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben (Beraterhonorar).

Adresse

ABI Betriebs- & Personalmanagement
Leipziger Straße 37
06366 Köthen

verlässlicher Partner seit 12 Jahren

Kontakt

Telefon: 03496 512806
E-Mail: abi-management@t-online.de

Logo Saale-Bulls

Zertifizierung

Copyright © 2023 - ABI Betriebs- & Personalmanagement. Alle Rechte vorbehalten. Design & Layout: Mc Add®